- de kans krijgen te …
- de kans krijgen te …{{/term}}avoir l'occasion de …
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Ans en Hans krijgen een Kans — Anne und Hans kriegen ihre Chance (nl. Ans en Hans krijgen een Kans) ist der bekannteste Comic des niederländischen Comiczeichners Theo van den Boogaard.[1][2] Inhaltsverzeichnis 1 Erscheinen 2 Handlung 3 Verbotsverfahren … Deutsch Wikipedia
Theo van den Boogaard — Theo van den Boodaard (né à Castricum le 25 mars 1948) est un auteur néerlandais de bande dessinée. Contemporain de Joost Swarte et Willem, c est l un des plus grands noms de la bande dessinée underground de son pays[1]. Il est aujourd… … Wikipédia en Français
Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Abe Lenstra — (1955) Abe Lenstra ([ ɑ:bə lɛnstɾa], * 27. November 1920 in Heerenveen; † 2. September 1985 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler. Er spielte seit de … Deutsch Wikipedia
Anne und Hans — kriegen ihre Chance (nl. Ans en Hans krijgen een Kans) ist der bekannteste Comic des niederländischen Comiczeichners Theo van den Boogaard.[1][2] Inhaltsverzeichnis 1 Erscheinen 2 Handlung 3 Verbotsverfahren … Deutsch Wikipedia
Anne und Hans kriegen ihre Chance — (nl. Ans en Hans krijgen de Kans) ist der bekannteste Comic des niederländischen Comiczeichners Theo van den Boogaard.[1][2] Inhaltsverzeichnis 1 Veröffentlichungen 2 Handlung … Deutsch Wikipedia
Theo van den Boogaard — (* 25. März 1948 in Castricum[1]) ist ein niederländischer Comiczeichner. Bekannt wurde er durch den in der Bundesrepublik Deutschland indizierten Comic Anne und Hans kriegen ihre Chance (nl. Ans en Hans krijgen de Kans) und durch die Comicfigur… … Deutsch Wikipedia
Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Huhn — (s. ⇨ Henne). 1. Ae jeder muss seine Hihner salwer trampen. – Lohrengel, II, 5. 2. Ae lûs (kluges, pfiffiges) Hohn läät og alt ens en de Bröönässle. (Düren.) – Firmenich, I, 482, 21. 3. Alte Hühner legen nicht mehr. 4. Alte Hüner, die nicht… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Krankheit — 1. Andere Krankheit, andere Arznei. – Sutor, 861. Dän.: Ny syger, ny liegedom. (Prov. dan., 432.) Lat.: Aliud est alio morbo remedium. (Sutor, 861; Seybold, 19; Phitippi, I, 20.) 2. Böser Krankheit muss man entgegengehen. Nur nicht zu weit. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon